Beschreibung
Der Sandanker besteht aus einem leichten, aber robusten Kunststoff (UV-stabilisiert), der langlebig und korrosionsbeständig ist. Die flache und breite Form des Sandankers, mit seinen geschwungenen Kanten, sorgt dafür, dass er sich besser im Sand eingräbt und eine größere Oberfläche bietet. Dies erhöht die Haltekraft.
Prinzip der Verankerung
- Oberflächenvergrößerung: Die breite und flache Form verteilt den Druck auf eine größere Sandfläche. Dadurch sinkt der Anker nicht so leicht ein und bleibt stabil im Untergrund.
- Schräges Einsetzen: Wichtig ist, dass der Anker nicht vertikal, sondern leicht geneigt zum Zugpunkt eingesetzt wird. Der Sandanker wird in einem 30° bis 45°-Winkel zum Untergrund eingesetzt. So kann der Zug, der auf den Anker ausgeübt wird (z. B. durch Wind oder Zugkräfte am Zelt), besser auf den Sand übertragen werden.
- Befestigung: Am oberen Ende des Sandankers befindet sich eine Öffnung oder ein Haken, an dem Schnüre oder Zeltleinen befestigt werden können.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Heringen
- Leichtgewicht: Kunststoffanker sind deutlich leichter als Metallheringe, was vor allem beim Camping von Vorteil ist.
- Kein Rosten: Da sie aus Kunststoff bestehen, sind sie unempfindlich gegenüber Korrosion durch Salzwasser oder Feuchtigkeit.
- Umweltfreundlich: SwissPiranha setzt auf nachhaltige Materialien und eine umweltschonende Produktion.
- Einfaches Handling: Durch die Form und das geringe Gewicht sind sie einfach zu transportieren und zu handhaben.
Fazit
Der SwissPiranha Sandanker ist eine durchdachte Lösung für das Camping am Strand oder auf lockerem Untergrund. Die Kombination aus cleverem Design und hochwertigem Material sorgt dafür, dass er trotz des schwierigen Sandbodens festen Halt bietet.
Die Winterversion SwissPiranha Snow and Sand Anchor wurde 2015 mit dem OutDoor Industry Award ausgezeichnet!
Erhältlich als 4er-Pack, inkl. Packbeutel mit aufgedruckter Anleitung.
Highlights
- hervorragende Verankerung im Sand
- ultraleicht und flexibel
- aus UV-beständigem Hochleistungskunststoff
- schneller Einsatz
- widerstandsfähige Verankerung
- niedrige Energiebilanz gegenüber Aluminium (Herstellung und Recycling)
- praktischer Nylonbeutel mit aufgedruckter Gebrauchsanleitung
- 100% Schweizer Qualität (Entwicklung und Produktion)